“Upskirting” endlich strafbar!
Für heimliches Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt (“Upskirting”) drohen nun eine Geldstrafe oder bis zu zwei Jahre Freiheitsentzug. Hanna Seidel aus Ludwigsburg und Ida Marie Sassenberg aus …
Für heimliches Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt (“Upskirting”) drohen nun eine Geldstrafe oder bis zu zwei Jahre Freiheitsentzug. Hanna Seidel aus Ludwigsburg und Ida Marie Sassenberg aus …
“Großer Erfolg für die Universität Ulm: Drei von zehn Margarethe von Wrangell-Habilitationsstipendien gehen an Forscherinnen der Universität Ulm. Das Landesprogramm fördert Wissenschaftlerinnen auf dem Weg zur Professur. Ausgewählt wurden in …
Mit “Princess of Science” hat das ZDF für den Kinderkanal ein neues Wissensmagazin für Kinder und Teenager produziert. Die Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma (Biochemie, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemie …
“Princess of Science” – ZDF dreht Wissensmagazin für Kinder und Teenager Weiterlesen »
Das Gunda Werner Institut hat im Mai 2019 einen Artikel der Jura-Professorin Dr. Iyiola Solanke (University of Leeds) veröffentlicht, der sich mit Schwarzen Frauen in der Wissenschaft, Intersektionalität und Rassismus …
Wo sind in Europa die Schwarzen Professorinnen? Weiterlesen »
Das Donaulied ist ein altes Volkslied, welches zum Bierzelt-Hit geworden ist. Der Text wird mittlerweile häufig abgeändert, handelt in seiner Originalform aber von der Vergewaltigung eines schlafenden Mädchens. Die Passauer …
#bierzeltsexismus: Petition gegen das “Donaulied” Weiterlesen »
“Fast die Hälfte aller Frauen in Deutschland wurde schon einmal sexuell belästigt. Auch in den aktuellen Krisenzeiten dürfen andere wichtige Themen nicht untergehen. Hier könnt ihr die 15 Minuten LIVE, …
#Männerwelten – Belästigung von Frauen | Joko & Klaas 15 Minuten Live Weiterlesen »
“Die Gender-Mediathek ist ein kollaboratives Projekt, das Dozent*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen und Interessierten auf der Suche nach feministischen und geschlechterbezogenen audiovisuellen Lehr- und Lernmaterialien unterstützt. […] Sie finden hier audiovisuelle Medien …
Der Bundestag hat aufgrund der Corona-Pandemie die gesetzlichen Befristungsregeln gelockert. Hochschulen und Wissenschaftsinstitute dürfen Zeitverträge mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern um sechs Monate verlängern, müssen das aber nicht tun. Mehr Infos …
Hinweis zu häuslicher Gewalt – vom Gleichstellungsreferat der Universität Stuttgart Das Gleichstellungsbüro der Universität Stuttgart hat Informationen zum Schutz vor häuslicher Gewalt zusammengefasst und an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weitergeleitet. …