Wissenschaftlerinnen

Der Spagat zwischen Familie und Karriere in Corona-Zeiten

Die amerikanische Wissenschaftlerin Gretchen Goldman gibt CNN aus ihrem Zuhause aus ein Fernseh-Interview zum Thema Klimaschutz und zeigt später auf  Twitter ein schonungsloses „behind the scene“-Foto, über ihren Alltag als Wissenschaftlerin und Mutter in Corona-Zeiten. Das Foto kommentierte sie schlicht mit den Worten „Just so I’m being honest.“ und dem Hashtag #SciMomJourneys. Über 300.00 Likes …

Der Spagat zwischen Familie und Karriere in Corona-Zeiten Weiterlesen »

For Women In Science Preis 2020 wurde wieder verliehen: Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft

Dieses Jahr wurden die Wissenschaftlerinnen Dr. Cristina Palencia Ramirez (Cluster of Excellence CUI Advanced Imaging of Matter, Hamburg), Dr. Camille Goemans (EMBL,  Heidelberg) und Dr. Agnes Loda (EMBL,  Heidelberg) ausgezeichnet. Ihre Arbeite leiste einen Beitrag für den Klimaschutz und die Bekämpfung von Krankheiten. „Seit 1998 unterstützen die UNESCO und L’Oréal im Rahmen des Pro­gramms„For Women …

For Women In Science Preis 2020 wurde wieder verliehen: Förderung für herausragende Frauen in der Wissenschaft Weiterlesen »

Catalyst Europe – workplaces that work for women

Heute stellen wir euch „Catalyst“ vor, eine globale nonprofit Organisation, die weltweit Unternehmen dabei unterstützt, eine Arbeitswelt zu schaffen, in der Männer und Frauen die gleichen Chancen haben. Catalyst wurde bereits 1962 gegründet und verfügt über Büros in der ganzen Welt (seit 2006  in Europa). Der Europa-Beirat setzt sich aus hochrangigen Führungskräften aus der Region …

Catalyst Europe – workplaces that work for women Weiterlesen »

Die Junge Akademie sucht zehn neue Mitglieder – Bewerbungsfrist ist der 16. November 2020

Für das Jahr 2021 nimmt die Junge Akademie wieder zehn neue Mitglieder auf. Bewerben können sich engagierte und exzellente Nachwuchswissenschaftler_innen und Künstler_innen mit Interesse an interdisziplinären gemeinsamen Projekten. Die Mitglieder der Jungen Akademie stammen aus verschiedenen Fachrichtungen – von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Natur- und Ingenieurwissenschaften bis hin zu den Künsten. „Die Junge …

Die Junge Akademie sucht zehn neue Mitglieder – Bewerbungsfrist ist der 16. November 2020 Weiterlesen »

Gleichberechtigung im All

„Kein anderes Land, das mehr als zwei Menschen im Weltraum hatte, hat ausschließlich männliche Astronauten. Deutschland ist da besonders krass.“ Dr. Suzanna Randall Interview auf www.ingenieur.de Bereits 11 deutsche Astronauten waren bereits im Weltall – aber noch keine weibliche Astronautin. Andere Länder sind hier bereits weiter. Die NASA (National Aeronautics and Space Administration) verfügt über …

Gleichberechtigung im All Weiterlesen »

Gendern in der Sprache – Was sagen Kinder?

Gendern in der Sprache steht seit Jahren in der Diskussion – die eine Seite fordert es ein, um die Gleichstellung zu fördern und die Gegenseite hält es für unnötig. Deutschland3000 hat Kinder unterschiedlicher Altersgruppen zu dem Thema befragt. Dabei ist dieses sehenswerte Video entstanden, in dem bereits junge Mädchen die Nutzung gendergerechter Sprache fordern. Was …

Gendern in der Sprache – Was sagen Kinder? Weiterlesen »

Die neue Ausschreibung des Margarete von Wrangell-Programms ist online!

„Mit der Ausschreibung 2020 des Margarete von Wrangell-Programms fördern das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) sowie die jeweilige Hochschule gezielt Wissenschaftlerinnen in Baden-Württemberg auf dem Weg zur Professur. Vorrangiges Ziel des Programms ist es, besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zu ermutigen und materiell in die Lage zu versetzen, sich für die Berufung auf eine …

Die neue Ausschreibung des Margarete von Wrangell-Programms ist online! Weiterlesen »

„Upskirting“ endlich strafbar!

Für heimliches Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt („Upskirting“) drohen nun eine Geldstrafe oder bis zu zwei Jahre Freiheitsentzug. Hanna Seidel aus Ludwigsburg und Ida Marie Sassenberg aus München können einen riesen Erfolg verbuchen, nachdem sie Anfang 2019 eine Petition gegen das „Upskirting“ ins Leben gerufen haben – „Upskirting“ gilt nun nicht mehr …

„Upskirting“ endlich strafbar! Weiterlesen »

„Princess of Science“ – ZDF dreht Wissensmagazin für Kinder und Teenager

Mit „Princess of Science“ hat das ZDF für den Kinderkanal ein neues Wissensmagazin für Kinder und Teenager produziert. Die Wissenschaftlerinnen Patrizia Elinor Thoma (Biochemie, Helmholtz Zentrum München), Linh Nguyen (Chemie und Physik, LMU München) und Johanna Baehr (Elektro- und Informationstechnik, TU München) zeigen, wie viel Wissenschaft im Alltag von Kindern steckt. Speziell die Neugierde von …

„Princess of Science“ – ZDF dreht Wissensmagazin für Kinder und Teenager Weiterlesen »

Infos zur Gender-Mediathek

„Die Gender-Mediathek ist ein kollaboratives Projekt, das Dozent*innen, Trainer*innen, Multiplikator*innen und Interessierten auf der Suche nach feministischen und geschlechterbezogenen audiovisuellen Lehr- und Lernmaterialien unterstützt. […] Sie finden hier audiovisuelle Medien zu feministischen und geschlechterpolitischen Themen, die über Volltext- oder Schlagwortsuche und Filterfunktionen gefunden werden können.“ Gender-Mediathek