Corinna Hardtke

Studierende Job

„Warum gehen manche Leute nicht neben dem Studium arbeiten?“ – Das tun sie doch.

Am 28.10.2023 erschien ein vieldiskutiertes Interview mit der FDP-Bildungspolitikerin Ria Schröder im Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL. Es trägt den Titel „Warum gehen manche Leute nicht neben dem Studium arbeiten?“, was auch ihre grundlegende Forderung ist. Bafög reiche ihrer Meinung nach aus, und wenn nicht, dann sollten die Studierenden nebenbei arbeiten, notfalls eben die kompletten Semesterferien und …

„Warum gehen manche Leute nicht neben dem Studium arbeiten?“ – Das tun sie doch. Weiterlesen »

Mary Anderson Erfinderin Scheibenwischer

Wer hats erfunden? – Mary Anderson und der Scheibenwischer

Der Oktober geht zu Ende und der Herbst zeigt uns auch wettertechnisch was in ihm steckt. Es regnet, es windet und bald kommt der Schnee. Passend hierzu möchten wir euch heute die Erfinderin des Scheibenwischers vorstellen – Mary Anderson! Mary Anderson wurde am 19. Februar 1866 in Greene County, Alabama, geboren und war Bauunternehmerin, Rancherin …

Wer hats erfunden? – Mary Anderson und der Scheibenwischer Weiterlesen »

Brustkrebs Oktober

Dr. Ann Tsukamoto: Pionierin der Stammzellforschung

Der Oktober ist der Monat der Brustkrebsaufklärung, und wir möchten euch Dr. Ann Tsukamoto vorstellen. Die amerikanische Wissenschaftlerin Dr. Tsukamoto spielte eine Schlüsselrolle im Forscherteam, das 1991 erstmals blutbildende Stammzellen isolierte. Diese Entdeckung revolutionierte das Verständnis von Krebs und schwer heilbaren Krankheiten. Eine Amerikanische Pionierin Ihr Weg begann in Kalifornien, wo sie an der University …

Dr. Ann Tsukamoto: Pionierin der Stammzellforschung Weiterlesen »

Welt-Mädchentag 11.10.2023

Der Internationale Mädchentag

Liebe Wissenschaftlerinnen, heute möchten wir euch über einen wichtigen Tag informieren, der dieses Jahr zum 11. Mal begangen wird: Der Internationale Mädchentag am 11. Oktober. Dieser Tag wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Übrigens, wusstet ihr, dass ein Mädchen bereits den Friedensnobelpreis erhalten hat? Die Geburt des Internationalen Mädchentags Im Dezember 2011 ernannten …

Der Internationale Mädchentag Weiterlesen »

Stellenausschreibung Uni Stuttgart

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) – im Gleichstellungsbereich Du möchtest aktiv zur Förderung der Gleichstellung von Studentinnen und Wissenschaftlerinnen beitragen? Dann bist du bei uns genau richtig! Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten an den wissenschaftlichen Hochschulen Baden-Württembergs (LaKoG) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftlich geprüfte Hilfskraft (m/w/d) mit einem Master- oder gleichwertigem Abschluss. Die Stelle ist vorerst …

Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) Weiterlesen »

#SheHealth: Frauen stärken in der Digitalen Medizin

#SheHealth: Frauen stärken in der Digitalen Medizin Die Initiative #SheHealth setzt sich dafür ein, Frauen in der männerdominierten IT-Medizin zu unterstützen und ihre Präsenz zu stärken. Gegründet im Jahr 2016 von Prof. Dr. Sylvia Thun und Dr. med. Christiane Groß, reagiert sie auf die geringe Beteiligung von Frauen in Führungspositionen im Gesundheits-IT-Bereich. Die Geschlechterungleichheit im …

#SheHealth: Frauen stärken in der Digitalen Medizin Weiterlesen »

HerStory: Frauen und Queers in der Geschichte

Geschichte ist reich an beeindruckenden Frauen und Queer-Personen, die politische Veränderungen vorangetrieben, revolutionäre Ideen verwirklicht, bedeutende Kunst geschaffen, erfolgreiche Unternehmen gegründet und bahnbrechende wissenschaftliche Entdeckungen gemacht haben. Einige von ihnen waren akontrovers und rebellisch. Der Podcast „HerStory“ widmet sich genau diesen faszinierenden Geschichten aus der Vergangenheit. Entwickelt wurde der Podcast im Jahr 2020 von Jasmin …

HerStory: Frauen und Queers in der Geschichte Weiterlesen »

Wer hat es erfunden?
Sommerzeit ist Eiszeit – doch wem verdanken wir unser Eis?

Sobald die Temperaturen im Sommer steigen, steigt auch der Eis-Konsum wieder an – kaum jemand verzichtet freiwillig auf die gekühlte Süßigkeit. Während die heutige Eisproduktion durch automatisierte Verfahren professionalisiert wurde und es unglaublich viele Eissorten gibt, geht die Eisherstellung auf ein Patent der US-Amerikanerin Nancy Maria Donaldson Johnson aus dem 19. Jahrhundert zurück.   Die …

Wer hat es erfunden?
Sommerzeit ist Eiszeit – doch wem verdanken wir unser Eis?
Weiterlesen »

Young Scientists Buch

Young Scientists: Ein inspirierendes Buch über 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft

Die Junge Akademie hat das Buch „Young Scientists – 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft“ veröffentlicht. Es ist ein Kinderbuch, das sich an Jugendliche ab zwölf Jahren richtet und seit dem 15. Mai 2023 im Handel erhältlich ist. Dieses Buch möchte nicht nur das Interesse an der Wissenschaft wecken, sondern auch inspirieren und …

Young Scientists: Ein inspirierendes Buch über 30 Forschende und ihre Wege in die Wissenschaft Weiterlesen »

Erzieherinnen Mangel Kita

Von fairen Rahmenbedingungen für Eltern noch weit entfernt:

Eine Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) unter Kita-Leitungen in Baden-Württemberg zeigt, dass der Fachkräftemangel in Kitas weiterhin ein großes Problem darstellt. Laut der Studie arbeiteten 94 Prozent der befragten Kita-Leitungen im vergangenen Jahr mit weniger Fachkräften als vorgeschrieben. Die Situation ist mittlerweile so dramatisch, dass immer mehr Kitas ihre Aufsichtspflicht zeitweise nicht gewährleisten …

Von fairen Rahmenbedingungen für Eltern noch weit entfernt: Weiterlesen »